Neuer Vorstand der Feuerwehr gewählt
von Andreas Jäckel
Nach der Begrüßung durch den Alt-Vorsitzenden Andreas Mayr berichtete Stadtbrandinspektor und 1. Kommandant Manfred Kordick über ein ereignisreiches Jahr. 476 Einsätze standen am 31.12.2015 um 23:59 Uhr fest, obwohl es keinerlei Groschadenslagen oder Unwetter gegeben hat. Auch die aufgebrachten Stunden der Mannschaft für Übungen und Lehrgänge sowie die Hintergrundarbeit (Organisationen, Besprechungen,...) stiegen auf über 19.000. Kordick betonte, dass all diese Stunden freiwillig von den Kräften eingebracht werden.
Der Stadtbrandinspektor informierte weiterhin über besondere Geschehnisse und Veranstaltungen der Feuerwehr Erding im vergangenen Jahr. So war das ZDF für Dreharbeiten im Hause, Ulrike Scharf (MdL) hat unter Begleitung eines Fernsehteams und mit Hilfe eine Feuerwehrkameraden u.a. eine Gefahrensituation beim Grillen verdeutlicht. Zudem war die OSZE zu Gast. Das sind nur drei Ereignisse des letzen Jahres.
Auch Andreas Mayr berichtete von einem ereignisreichen Jahr 2015 im Feuerwehrverein. Schließlich wurde die Feuerwehr Erding 150 Jahre alt und ein großes Festwochenende wurde veranstaltet sowie beim Blumenkorso der Stadt Erding mitgewirkt. Hier bedankte er sich bei allen Mitwirkenden und Helfern für das überaus hohe Engagement vieler.
Zu guter Letzt wurde die Vorstandschaft nach 4 Jahren neu gewählt. Andreas Mayr stand nicht mehr zur Wahl des ersten Vorstandes zur Verfügung.
Gewählt wurden:
1. Vorsitzender - Anton Michl
2. Vorsitzender - Benjamin Löffelmann
Schriftführerin - Elisabeth Vogl
stellv. Schriftführerin - Maria Pointl
Kassier - Robert Liegl
Beisitzer - Josef Löffelmann, Christian König, Anja Göbel, Andreas Mayr